ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

 

Letzte Aktualisierung: 20. Februar 2023

Laden Sie die Allgemeinen Verkaufsbedingungen als PDF herunter (auf Englisch)

 

1. Zweck der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

 

Der Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") besteht darin, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen festzulegen, unter denen ENLAPS (im Folgenden der "Dienstleister"), ein Spezialist für Bilderfassung und -analyse, einem Kunden (im Folgenden der "Kunde") nach seiner Wahl Produkte und/oder Produkte zur Verfügung stellt. Software-Dienstleistungen, wiein der Bestellung beschrieben (gemeinsam als "Dienstleistungen" bezeichnet).



2. Dokumente, aus denen sich der Vertrag zusammensetzt

 

Der Vertrag  , der die vertraglichen  Beziehungen  zwischen den  Parteien regelt (im Folgenden der "Vertrag"), besteht aus  den folgenden Vertragsdokumenten: 

  • Der Orden
  • Besondere Bedingungen (VP) für Bestellungen eines Verbrauchers
  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Die Vertragsunterlagen erklären sich gegenseitig. Im Falle einesWiderspruchs zwischen ihnen hat jedoch das Dokument von höherem Rang Vorrang.

Der Kunde verzichtet auf die Anwendung seiner eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die in den Rechnungen oder Bestellungen des Kunden vorgesehenen Bestimmungen dürfen in keiner Weise von den Bestimmungen der oben genannten Vertragsdokumente abweichen.

Der Vertrag stellt dievollständige und alleinige Vereinbarung der Parteien über die Bestimmungen dar, die Gegenstand dieses Vertrags sind. Folglich ersetzt er ab seinem Inkrafttreten jeden Vertrag, jede Vereinbarung, jeden Briefwechsel oder jede mündliche Vereinbarung und andere Verhandlungen, einschließlich früherer Versionen des Vertrags,  die zwischen den Parteien vor dem Datum des Inkrafttretens des Vertrags hätten stattfinden können und denselben Gegenstand haben, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich per Einschreiben mit Rückschein innerhalb der Frist von 15 Tagen ab dem Zeitpunkt der Übermittlung dieses Abkommens an diese.

Der Vertrag kann nur durch eine neue Bestellung geändert werden .



3. Zustandekommen des Vertrages

 

Der Vertrag kann elektronisch abgeschlossen werden oder nicht.

Die vom Kunden abonnierten Produkte und Dienstleistungen sind diejenigen, auf die in der Bestellung Bezug genommen wird.



3.1 Bestimmungen für nicht-elektronische Bestellungen

Bei nicht-elektronischen Bestellungen verpflichtet sich der Kunde, dem Dienstleister schriftlich seine Bedarfsbekundung und alle nützlichen, genauen, vollständigen und eindeutigen Informationen mitzuteilen, die zur Bestimmung der Besonderheiten seiner Bedürfnisse erforderlich sind.    

Der Kunde erklärt, über die Dienstleistungen, die  Gegenstand des Vertrags sind, vollständig informiert zu sein, und erkennt an, dass der Dienstleister ihm zur Verfügung stand, um ihn über alles zu informieren, was gemäß dem vom Kunden geäußerte Bedürfnisse.

Der Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Dienstleister die vom Kunden unterzeichnete Bestellung erhält .

Die Tatsache, dass der Kunde den Dienstleister die in der Bestellung vorgesehenen Dienstleistungen ausführen lässt, impliziert die vollständige Annahme der Bestellung und der Vertragsdokumente in allen ihren Bedingungen.

 

3.2 Besondere Bestimmungen für online aufgegebene Bestellungen (elektronischer Vertrag)

Der Kunde hat die Möglichkeit, Mytikee-Produkte und/oder -Dienstleistungen auf der Website des Dienstleisters unter folgender Adresse zu bestellen: www.enlaps.io 

Es ist zu beachten, dass:

-Wenn der Kunde ein Gewerbetreibender ist, wird vereinbart, von den Bestimmungen der Artikel 1127-1 und 1127-2 des Bürgerlichen Gesetzbuches über elektronisch abgeschlossene Verträge abzuweichen. 

-wenn der Kunde Verbraucher ist, gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die für Verbraucher geltenden Besonderen Bedingungen.



4. Begriffsbestimmungen

 

Für die Erfüllung der Vereinbarung sind großgeschriebene Begriffe und Ausdrücke wie folgt zu verstehen :

 

"Produkte": bezieht sich auf die Produkte der Firma ENLAPS, wie auf  der Website www.enlaps.io dargestellt. Bei den angebotenen Produkten handelt es sich im Wesentlichen um Kameras namens "Tikee", die eingebettete Software und Zubehör integrieren, um Zeitraffer zu erstellen. Das heißt, Zeitraffervideos von Fotos, die in regelmäßigen Abständen aufgenommen wurden. Die Tikee-Kamera arbeitet mit der Tikee-Fernbedienung, einer mobilen Anwendung, mit der Sie die Kamera über eine Bluetooth-Verbindung und die Erstellung eines Mytikee-Kontos einrichten und steuern können.

 

"Tikee remote" bezeichnet die mobile Anwendung, die Computerprogramme, Einstellungen, spezifische Entwicklungen, Updates, Dokumentation, Datenbanken, Grafikcharta, Eigentum der Firma ENLAPS integriert. Tikee Remote ist für jedermann zugänglich, zum Download  auf mobilen Geräten wie Handy, Tablet, iOS und Android, von Download-Plattformen (App Store und Google Play). Die Tikee-Fernbedienung verbindet sich über Bluetooth Low Energy (BLE) mit einer Tikee-Kamera. Dies ist die Telekommunikationsanforderungder Tikee-Kamera. Es ermöglicht dem Benutzer, der ein Mytikee-Konto erstellt hat, die mit der Kamera erstellten Zeitraffersequenzen live zu verfolgen, zu konfigurieren und zu ändern.

 

"Mytikee-Web-App" oder "Mytikee" bezeichnet die Webanwendung, die unter der https://my.tikee.io/signup Adresse verfügbar ist, einschließlich Computerprogramme, Einstellungen, spezifische Entwicklungen, Updates, Dokumentation, Datenbanken, grafische Charta, Eigentum der Firma ENLAPS.

Die Mytikee-Web-App bietet mehrere funktionale Dienste (nachfolgend "Mytikee-Dienste") an. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, Zeitraffer zu erstellen, zu importieren, anzuzeigen, zu speichern, zu analysieren, zu veröffentlichen und zu teilen, die aus Bildern erstellt wurden, die in wifi oder von 4 LTE von einer Tikee-Kamera übertragen wurden.

Einige Mytikee-Dienste sind kostenlos und stehen jedem Benutzer zur Verfügung, der ein Mytikee-Konto erstellt hat. Andere Mytikee-Dienste  sind kostenpflichtig und in Form eines Abonnements verfügbar, das entweder über die www.enlaps.io-Website oder durch direkte Kontaktaufnahme mit ENLAPS bestellt werden kann. Erweiterte Dienste sind ebenfalls verfügbar (einschließlich private Freigabe / 6K-Auflösung / Überwachung /Speicherung...).

Die geltenden Mytikee-Dienste sind diejenigen, die am Tag der Bestellung auf der Website des Dienstanbieters angegeben sind.

 

"Benutzer": bezieht sich auf Benutzer, die natürliche Personen der Mytikee-Webanwendung, der mobilen Anwendung Tikee Remote und der in die Tikee-Kamera eingebetteten Software  sind, die ein Mytikee-Konto erstellt und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen dieser Anwendungen (ANB) akzeptiert haben.  

Wenn das Mytikee-Konto des Benutzers mit einem Kunden verbunden ist, der ein kostenpflichtiges Abonnement für Mytikee-Dienste abonniert hat, erklärt der Benutzer, dieser Kunde oder, wenn es sich um einen professionellen Kunden handelt, der gesetzliche Vertreter oder ein zur Vertretung des Kunden befugter Agent zu sein. Die Annahme der ANB durch den Nutzer bei der Erstellung des Mytikee-Accounts verpflichtet der Kunde dann.



5. Besondere Bedingungen für Online-Bestellungen (elektronischer Vertrag)

 

Der Kunde hat die Möglichkeit, Mytikee-Produkte und/oder -Dienstleistungen auf der Website des Dienstleisters zu bestellen: www.enlaps.io.

 

Bis zur Zahlungsphase kann der Kunde die Bestellung ändern, insbesondere Fehler bei der Eingabe seiner Daten, indem er zu den vorherigen Bildschirmen zurückkehrt.

Die endgültige Annahme der Bestellung erfolgt daher durch die Bezahlung der Bestellung, mit Ausnahme von Zahlungen per Banküberweisung, bei denen die Bestellung nach Eingang der Zahlung durch den Dienstleister bestätigt wird.

 

5.3 Bestätigung der online aufgegebenen Bestellung

Eine Bestätigung der aufgegebenen Bestellung wird auf der Website nach Bestätigung der Zahlung angezeigt. Die Bestellbestätigung enthält eine Zusammenfassung des Inhalts der Bestellung, die Anzahl, das Datum und die Uhrzeit der Bestellung, dieverwendeten Zahlungsmittel, den detaillierten Betrag der Bestellung sowie die Rechnungsadressen und für die Produkte die Lieferadresse des Kunden.

Die Bestätigung der Bestellung wird parallel an den Kunden per E-Mail an die angegebene Adresse gesendet .

Enlaps behält sich das Recht vor, eine Bestellung zu sperren, insbesondere bei Verdacht auf Betrug oder verifizierten Betrug (Kompromittierung von Identifikatoren usw.).



6. Bedingungen für Produktbestellungen

 

6.1 Produktverfügbarkeit

Bei der Bestellung verpflichtet sich Enlaps, alle Anstrengungen zu unternehmen, um dem Kunden Informationen über die Verfügbarkeit der verschiedenen Produkte zur Verfügung zu stellen. Im Falle einer Nichtverfügbarkeit, die nach der Bestellung bekannt wird, wird der Kunde so schnell wie möglich per E-Mail informiert und gegebenenfalls über die zusätzliche Lieferzeit informiert, die durch die Nichtverfügbarkeit der Produkte verursacht wird. Für den Fall, dass die zusätzliche Lieferzeit nicht mit den Fristen des Kunden übereinstimmt, kann dieser den Kundendienst per E-Mail über das Kontaktformular der Website kontaktieren, um ihn über seine Fristen zu informieren und die Folgen der zusätzlichen Lieferzeit zu ermitteln.

 

6.2 Lieferort – Versandkosten

Die Produkte werden an die vom  Kunden bei   seiner Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert. Die Lieferadresse kann von der Rechnungsadresse abweichen. Die möglichen geografischen Liefergebiete sind diejenigen, die vom  Dienstleister am Tag der Bestellung angegeben wurden.

Je nach gewünschtem Liefergebiet können Versandkosten anfallen. Diese Kosten werden dem Kunden bei der Bestellung mitgeteilt.

 

6.3. Lieferzeiten

Die an den Kunden verkauften Produkte werden innerhalb der in der Bestellung angegebenen Frist geliefert. Sofern für den Verbraucher keine günstigeren Bestimmungen gelten:

  • Die angegebenen Lieferzeiten bleiben unverbindlich und nicht
  • Der Dienstleister kann in keinem Fall im Falle einer Verzögerung oder Aussetzung der Lieferung haftbar gemacht werden, die nicht dem Dienstleister zuzurechnen ist.

 

6.4 Kontrollen der Produkte nach Erhalt

Der Kunde verpflichtet sich, die Produkte zum Zeitpunkt des Erhalts zu überprüfen und etwaige Vorbehalte auf dem Lieferschein  anzugeben, insbesondere im Falle einer Beschädigung des Pakets oder der Nichteinhaltung der Bestellung. Er teilt Enlaps seine Vorbehalte bezüglich der gelieferten Produkte innerhalb von maximal fünf (5) Werktagen nach Erhalt der Produkte dem Kundendienst über das Kontaktformular unter folgendem Link mit : https://enlaps.io/fr/contact

Enlaps verpflichtet sich, dem Kunden eine Rückerstattung zu erstatten oder einen Umtausch vorzunehmen, wenn sich nach Überprüfung die innerhalb der vorgeschriebenen Form und Frist erhobene Reklamation als begründet erweist.

Sofern für den Verbraucher keine günstigeren Bestimmungen gelten: Wenn der Kunde innerhalb dieser Frist keine Reservierung vornimmt, gelten die Produkte als in einer Menge gemäß der Bestellung geliefert und weisen keinen offensichtlichen Mangel auf, der dem Dienstleister zuzuschreiben ist.

 

6.5 Fragen

Für alle Informationen über den Status der Bestellung, für jede Frage, steht der Kundendienst dem Kunden entweder telefonisch unter (+33) 4-58-00-57-30 (Preis für ein Ortsgespräch aus dem Festnetz) oder über unseren Chat auf unserer Website https://enlaps.io zur Verfügung, diese Dienste sind von Montag bis Montag bis Freitag von 9.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr (samstags, sonntags und an Feiertagen geschlossen), entweder über unser Kontaktformular: https://enlaps.io/de/contact

 

6.6 Übertragung des Eigentums an den Produkten

Sofern für den Verbraucher keine günstigeren Bestimmungen gelten, erfolgt die Übertragung des Eigentums an den Produkten auf den Kunden erst nach vollständiger Zahlung des Preises durch den Verbraucher, unabhängig vom Datum der  Lieferung der genannten Produkte. Der Übergang der Risiken des Untergangs und der Verschlechterung auf den Kunden erfolgt ab dem Datum des Eingangs der Bestellung, d. h. dem Datum der Lieferung der Bestellung an den Kunden durch den Spediteur, unabhängig vom Datum der Zahlung für die Produkte.

 

6.7 Garantie der verkauften Produkte

Die folgenden Bestimmungen gelten nur für den professionellen Kunden. Für die Garantiebedingungen, die für den Verbraucherkunden gelten, ist es ratsam, sich auf die für Verbraucherkunden geltenden Besonderen Bedingungen zu beziehen.

Produkte, die nach dem 01. Januar 2023 vom Präsidenten verkauft werden, profitieren von einer Garantie von zwei (2) Jahre (ansonsten ein (1) Jahr) ab dem Datum des Erhalts der Produkte, die Mängel, Nichtkonformität oder Fehlfunktion der Produkte sowie alle versteckten Mängel, die sich aus einem Material, einer Konstruktion oder einem Fehler ergeben der Herstellung, die die gelieferten Produkte beeinträchtigt und sie für ihre Verwendung ungeeignet macht.

Diese Garantie deckt keine Mängel ab, diebei Erhalt in den Produkten auftreten und Gegenstand einer Reklamation gemäß Artikel 6.4 dieses Vertrags sein müssen.

Um seine Rechte aus dieser Garantie geltend zu machen, muss der Kunde den Dienstleister unter Androhung des Verfalls jeglicher diesbezüglicher Maßnahmen per Einschreiben mit Rückschein über das Vorliegen des Mangels, der Nichtübereinstimmung oder der Fehlfunktion innerhalb einer Frist von maximal zehn (10) Werktagen nach seiner Entdeckung informieren.

Ansprüche im Zusammenhang mit dieser Garantie können nur akzeptiert werden, wenn der Kunde dem Dienstleister nachweist, (i) dass ein Defekt, eine Fehlfunktion oder eine Nichtkonformität des Produkts (der Produkte) unter normalen Bedingungen der Verwendung, Installation, Anwendungenund Wartung als in den vom Dienstleister mitgeteilten Gebrauchsanweisungen für die Produkte angegeben sind, und (ii) dass dieser Mangel, diese Fehlfunktion oder Nichtkonformität des/der Produkt(s) ausschließlich auf einen Material- und/oder Herstellungsfehler zurückzuführen ist, der dem Dienstleister zuzuschreiben ist. 

Nach Erhalt der Benachrichtigung und der fehlerhaften Produkte hat der Dienstleister zehn (10) Werktage Zeit, um dem Kunden die Anwendung der kommerziellen Garantie zu bestätigen oder nicht.

Wenn die Garantie angewendet wird, wird dem Kunden ein Aktenzeichen mitgeteilt. Diese Nummer muss auf dem zurückzusendenden Paket angegeben werden.

Der Kunde muss das/die defekte(n) oder angeblich fehlerhafte(n) Produkt(e) auf eigene Kosten an den Dienstleister zurücksenden und verpflichtet sich, die Anweisungen des Dienstleistersüber die Bedingungen der Verpackung   und des Versands des/der Produkt(e) genau zu befolgen. Die Rückgabe von Produkten ohne vorherige Genehmigung

des Dienstleisters und nicht in Übereinstimmung mit den Verpackungs - und Versandanweisungen des Dienstleisters werden nicht akzeptiert und führen zur Nichtanwendung der Garantie. 

Der Dienstleister hat die freie Wahl, das/die defekte(n) Produkt(e) zu reparieren, es gegebenenfalls durch ein überholtes Produkt zu ersetzen oder dem Kunden eine Rückerstattung zu erstatten.    

Die Garantie deckt nicht die Kosten für die Rücksendung der Produkte außerhalb des französischen Mutterlandes ab. Sie deckt auch nicht die Kosten für die Installation, Deinstallationoder Neuinstallation der Produkte ab.

Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn der Mangel nach Überprüfung durch den Dienstleister durch unsachgemäßen Gebrauch des Produkts/der Produkte, Verwendung in einer maritimen, tropischen oder äquatorialen Umgebung, Fahrlässigkeit, Unfall oder mangelnde Wartung seitens des Kunden oder eines Dritten, wie im Falle normaler Abnutzung des Produkts oder höherer Gewalt, verursacht wird.

Die Garantie ist auch ausgeschlossen im Falle einer Fehlfunktion des/der Produkts/Produkte, die auf eine falsche Änderung, Installation oder Anwendung zurückzuführen ist oder die unbefugt verändert wurde oder die bei der Verwendung, Lagerung, dem Transport oder der Handhabung nachlässig war oder die repariert oder in irgendeiner Weise durch oder aufgrund eines Stromausfalls verändert wurde. Überspannungen, Blitzschlag, Überschwemmungen, Feuer, versehentlicher Bruch, Vandalismus, Kriegshandlungen, Naturkatastrophen oder andere Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle des Dienstanbieters liegen.  

Darüber hinaus gilt die Garantie nicht für die Veränderung des ästhetischen Erscheinungsbildes der Produkte, die sich aus dem normalen Verschleiß der Materialien, aus denen die Produkte bestehen, im Laufe der Zeit ergeben würde.   

Der Ersatz des/der defekten Produkt(s) oder Teile hat nicht zur Folge, dass die Dauer der oben genannten Garantie verlängert wird.



7. Bedingungen für das Abonnieren kostenpflichtiger Mytikee-Dienste

 

Der Zugriff auf die Mytikee-Dienste erfolgt in Form eines Abonnements, das entweder über die www.enlaps.io -Website oder durch Kontaktaufnahme mit ENLAPS bestellt werden kann.  

 

7.1 Anzahl der Tikee-Kameras basierend auf der Anzahl der Abonnements für kostenpflichtige Mytikee-Dienste

Ein Abonnement der Mytikee-Dienste ermöglicht es Ihnen, eine einzelne Tikee-Kamera anzuschließen.

Um mehrere Tikee-Kameras mit den kostenpflichtigen Mytikee-Diensten zu verbinden, wird der Kunde aufgefordert, so viele Abonnements zu abonnieren, wie Kameras verwendet werden.  

 

7.2 Aktivieren des Abonnements

Die Aktivierung des Abonnements erfolgt auf Mytikee-Kontoebene durch den Kunden innerhalb eines Zeitraums von maximal einem (1) Monate nach Erhalt des Aktivierungsschlüssels.

 

7.3 Laufzeit des Abonnements

Die Dauer des Abonnements hängt von der Wahl ab, die der Kunde bei der Bestellung angegeben hat.

Das Abonnement wird nicht stillschweigend verlängert. Jede Verlängerung des Abonnements muss Gegenstand einer neuen Bestellung sein.

Einen Monat vor Ablauf der Frist sendet Enlaps dem Kunden eine oder mehrere Benachrichtigungen per E-Mail, um zu erfahren, ob dieser die Dienstleistungen verlängern möchte. Wenn der Kunde dies verneint oder seine Absicht nicht äußert, die Dienste vor Ablauf zu verlängern, endet das Abonnement automatisch mit dem Ablauf.

 

7.4 Folgen des Endes des Abonnements

Wenn das Abonnement nicht verlängert oder gekündigt wird, hat der Kunde die Kündigungsfrist von einem (1) Monat, um auf Wunsch etwaige Backups und Migrationen der in der Mytikee-Webanwendung gespeicherten Inhalte durchzuführen. Nach Ablauf dieses Monatszeitraums wechselt sein Konto automatisch zur Standardformel (kostenlos). Enlaps löscht ab diesem Datum nach eigenem Ermessen alle oder einen Teil der gespeicherten Inhalte in der Webanwendung. Nur Inhalte, die den Speicherkapazitäten der kostenlosen Dienste entsprechen, bleiben erhalten.

Hierunter wird keine Reversibilitätsleistung gewährt.

 

7.5 Entwicklung der Dienstleistungen

Enlaps behält sich das Recht vor, die Mytikee-Dienste zu ändern, einschließlich Entfernen, Hinzufügen von Funktionen, Weiterentwicklung des Hostings usw. Die geltenden Dienste und Funktionen sind diejenigen, die auf der Enlaps-Website beschrieben sind.

In Bezug auf die Dienste, die Gegenstand eines laufenden Abonnements sind, wird der Kunde mindestens dreißig (30) Werktage vor der Implementierung der Änderung per E-Mail über jede Änderung informiert, die diese Dienste beeinträchtigen oder erheblich reduzieren könnte. In diesem Fall kann der Kunde sein Abonnement per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Mitteilung der Änderung kündigen. Der Kunde haftet dann für den Preis seines Abonnements im Verhältnis zu seiner Nutzung bis zur frühen Laufzeit des letzteren. 



8. Bedingungen für die Nutzung der Mytikee-Dienste, der in eine Tikee-Kamera eingebetteten Software Kamera eingebetteten Software und der Tikee Remote Mobile App (im Folgenden als "Software-Dienste" bezeichnet)

 

Auf die Nutzungsbedingungen der Mytikee-Dienste, der in die Kamera eingebetteten Software und der mobilen Remote-Anwendung von Tikee (im Folgenden die "Softwaredienste") wird in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen verwiesen, die der Nutzerkunde bei der Erstellung seines Mytikee-Kontos von der folgenden Adresse aus vorbehaltlos akzeptiert: https://my.tikee.io/signup

 

Diese Softwareleistungen sind in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) detailliert beschrieben. Sie umfassen zusammenfassend:

 

-das Recht auf Zugang und Nutzung der Softwaredienste (Lizenzrecht) unter den in den ANB und in Artikel 13 Geistiges Eigentum dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Bedingungen. 

-das Hosting von Anwendungen, Software und den darin enthaltenen  Daten, Wartung, Verfügbarkeit und Sicherheit unter den in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen vorgesehenen Bedingungen.  



9. Preise für Produkte und Dienstleistungen

 

9.1 Auszeichnung

Für Online-Bestellungen gelten die auf der Website angegebenen Preise .

Für nicht-elektronische Bestellungen gelten die Preise, die im Angebot des Dienstleisters  angegeben sind. Sie werden je nach Wohnsitzland des Kunden in Euro oder Dollar angegeben.

Der Preis für das Abonnement der Mytikee-Dienste sinkt entsprechend der Dauer des gewählten Abonnements.

Außer in besonderen Fällen verstehen sich die Preise zuzüglich Steuern und ausschließlich der Transportkosten, die in der Bestellung angegeben werden. Änderungen von Steuern undGebühren werden grundsätzlich an den Kunden weitergegeben.

 

Enlaps behält sich auch das Recht vor, Vorzugspreise anzubieten. Die Bedingungen und die Dauer dieser Vorteile werden auf der Website angezeigt oder dem Kunden mitgeteilt.

Aktionscodes sindnur für die Dauer und gemäß den vom Dienstleister genannten Gültigkeitsbedingungen gültig. Sie können in keinem Fall in einen erstattungsfähigen Betrag umgewandelt oder an den Kunden gezahlt werden. Sofern auf den  Promo-Codes nicht anders angegeben, können sie bei der Bestellung nicht miteinander kombiniert werden.

Enlaps behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Es gelten jedoch die am Tag der Bestätigung der Bestellung angegebenen Preise.

 

9.2 Etwaige Zollgebühren und Steuern für die Produkte

Wenn der Kunde Produkte bestellt, die nach Übersee oder außerhalb der Europäischen Union geliefert werden sollen, gilt er als Importeur der Produkte. Als solcher muss er alle Gesetze und Vorschriften des Landes einhalten, in dem er die Produkte erhält. Der Kunde kann Einfuhrverpflichtungen und Steuern unterliegen, die erhoben werden, wenn das Paket am Bestimmungsort ankommt.

Bei Bestellungen in die Vereinigten Staaten, Kanada, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Katar, Kuwait, Oman ist der Dienstleister für alle Zollgebühren und Steuern verantwortlich, die für die Produkte gelten. 

Für Bestellungen, die für Überseegebiete oder außerhalb der Europäischen Union bestimmt sind – jedoch mit Ausnahme der Vereinigten Staaten, Kanadas, Saudi-Arabiens, der Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrains, Katars, Kuwaits,  Omans, Zollgebühren und Steuern gehen zu Lasten des Kunden. Enlaps hat keine Kontrolle über diese Gebühren. Die Zollrichtlinien variierenstark von Land zu Land, daher sollte sich der Kunde an die örtliche Zollabteilung wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

 

9.3 Zahlung des Preises

Zahlung für Mytikee-Dienste

Der Preis der kostenpflichtigen Mytikee-Dienste ist monatlich im Voraus zahlbar, abhängig von der Dauer des vom Kunden abgeschlossenen Abonnements.   

Im Falle einer Verlängerung des Abonnements wird eine neue Bestellung aufgegeben. Der Preis ist dann derjenige, der am Tag der Verlängerung gilt, wie auf der Bestellung angegeben.

 

Zahlung für Produkte

Der Preis der Produkte ist zum Zeitpunkt der Bestellung in voller Höhe fällig. Zahlungen können per Kreditkarte, Banküberweisung oder PayPal erfolgen.

 

Für den Fall, dass die Zahlung des Preises aus einem von Client zu vertretenden Grund unvollständig oder nicht vorhanden ist, wird die Bestellung automatisch storniert, der Zugang zu den kostenpflichtigen Mytikee-Diensten gesperrt und alle daraus resultierenden Kosten von Mytikee zu tragen sind, unbeschadet etwaiger Schäden.

 

9.4 Elektronische Rechnungen

Der Kunde wird informiert und stimmt zu, per E-Mail die Rechnung zu erhalten, die seiner Bestellung entspricht.

 

9.5 Zahlungsverzug

Der Kunde darf unter keinen Umständen die Preise aufrechnen, mindern oder ändern oder die Zahlung im Voraus aussetzen.

Sofern für den Verbraucherkunden keine günstigeren Bestimmungen gelten, werdenim Falle eines Zahlungsverzugs die Verzugszinsen, die in Höhe von monatlich 3% des Betrags einschließlich Mehrwertsteuer des Preises berechnet werden,  automatisch und ipso jure vom Dienstleister ohne Formalität oder vorherige Ankündigung erworben. Die Zahlung führt zur sofortigen Zahlung aller fälligen Beträge, unbeschadet anderer Maßnahmen, die der Dienstleister in dieser Hinsicht gegen den Kunden ergreifen kann.

Im Falle der Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen behält sich der Dienstleister auch das Recht vor, die Lieferung von laufenden Bestellungen durch den Kunden auszusetzen oder zu stornieren, die  Erfüllung seiner Verpflichtungen oder die Kürzung oder Aufhebung von Rabatten, die ihm gewährt wurden. Der Dienstanbieter behält sich außerdem das Recht vor, den Zugriff auf und die Nutzung der Softwaredienste oder der Dienste auszusetzen.

Schließlich wird ipso jure und ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden bei Zahlungsverzug eine pauschale Entschädigung für Wiederherstellungskosten in Höhe von 40 Euro fällig. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, den Kunden gegen Vorlage von Belegen um eine zusätzliche Entschädigung zu bitten, wenn die tatsächlich angefallenen Beitreibungskosten diesen Betrag übersteigen.



10. Pflichten der Parteien

 

10.1 Pflichten des Dienstleisters

Sofern für den Verbraucherkunden keine günstigere Bestimmung gilt, ist der Dienstleister an eine allgemeine Mittelverpflichtung gebunden. Der Dienstleister verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, die in diesem Vertrag definierten Dienstleistungen zu erbringen.

 

10.2 Pflichten des Auftraggebers

Der Kunde verpflichtet sich, die Nutzungsbedingungen der auf der Website verfügbaren Produkte (insbesondere die Bedingungen in Bezug auf äußere klimatische Bedingungen) sowie die Allgemeinen Nutzungsbedingungender Softwaredienste zu lesen und einzuhalten.

 

Der Kunde muss die Software der  mobilen Remote-Anwendung von Tikee sowie die  interne Software der Tikee-Kamera gemäß den Empfehlungen, die der Dienstleister auf seiner Website aufder folgenden Seite veröffentlicht, regelmäßig aktualisieren: https://enlaps.io/update/  

Der Kunde hat auch die Möglichkeit, wenn er möchte, den ENLAPS-Newsletter zu abonnieren, um Neuigkeiten und Empfehlungen des Dienstleisters zu erhalten, insbesondere in Bezug auf Software-Updates.     

 

Der Kunde ist allein verantwortlich für :

  • seine Einstellungen und die Nutzung der Produkte und Dienstleistungen des Dienstleisters,
  • die Zwecke, für die sie verwendet werden,
  • die Verwendung der von den Produkten und Dienstleistungen bereitgestellten Ergebnisse,
  • die Daten, die es auf die Produkte und Dienstleistungen legt,

 

Der Kunde verpflichtet sich, die Produkte und Dienstleistungen nur für rechtmäßige Zwecke in Übereinstimmung mit demGesetz, den geltenden Vorschriften, der öffentlichen Ordnung und den guten Sitten zu verwenden.

Der Kunde verpflichtet sich auch, die Produkte und Dienstleistungen nicht zu dem Zweck zu nutzen, ihren Betrieb zu behindern oder zu verändern, insbesondere indem er sie freiwillig oderunabsichtlich durch die vorzeitige Übertragung von Inhalten außerhalb der vorgesehenen Anwendungsfälle überfrachtet.

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, alle seine Daten aufzubewahren und eigene Backups zu erstellen.



11. Personenbezogene Daten

 

Der Kunde bestätigt, die Richtlinien für die Verwendung der personenbezogenen Daten des Dienstleisters, die auf der Website, den Mytikee-Anwendungen, der Tikee-Fernbedienung und der in der Tikee-Kamera eingebetteten Software erscheinen, gelesen und akzeptiert zu haben.



12. Geistiges Eigentum

 

12.1 Geistiges Eigentum von ENLAPS



  • Geistige Eigentumsrechte von ENLAPS

 

ENLAPS besitzt die geistigen Eigentumsrechte, die es ihm ermöglichen, dem Kunden das Recht zu gewähren, auf die Mytikee-Anwendungen, die Tikee-Fernbedienung und die in die Tikee-Kamera eingebettete Software (im Folgenden die "Werke") gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuzugreifen und diese zu nutzen.

Der Kunde erkennt an, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine Eigentumsrechte an den Anwendungen übertragen. Die Verbreitung der letzteren unter den hier vorgesehenen Bedingungen kann nicht als Übertragung eines Rechts an geistigem Eigentum im Sinne des französischen Gesetzes über geistiges Eigentum angesehen werden.

Daher schließt das demKunden hiermit gewährte Zugriffs- und Nutzungsrecht jegliche Übertragung von Rechten an geistigem Eigentum aus. Dies betrifft insbesondere die in den Artikeln L 122-1, L 122-6, L 122-7 des Gesetzes über geistiges Eigentum genannten Rechte.



  • Lizenz, die dem Kunden gewährt wird, um ihm den Zugriff auf und die Nutzung der Werke der Firma ENLAPS zu ermöglichen

 

ENLAPS gewährt dem Kunden während der Vertragslaufzeit und für die ganze Welt ein Zugriffs- und Nutzungsrecht auf die  Remote-Anwendungen Mytikee und Tikee  sowie auf die in den Tikee-Kameras eingebettete Software, wobei dieses Recht nicht ausschließlich, nicht abtretbar und nicht übertragbar ist.     

Der Umfang dieses Rechts variiert je nach den Mytikee-Diensten, die der Kunde in der Bestellung abonniert hat.

 Ein Abonnement der Mytikee Paid Services berechtigt Sie zu einem Einzelbenutzerlizenzrecht. Der Benutzer hat ein nominatives Mytikee-Konto. Wenn einem Kunden der Zugriff im Administratormodus gewährt wird, ist er voll verantwortlich für die Verwaltung von Benutzerkonten und Benutzer-IDs und Passwörtern.

Dem Kunden ist jede andere Nutzung außerhalb des Zwecks strengstens untersagt, insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung, Änderung, Darstellung, Übersetzung, Bearbeitung, Verbreitung, Dekompilierung, ohne dass diese Liste erschöpfend ist.

Le Client verpflichtet sich, in keiner Weise die Rechte von ENLAPS an den Werken zu verletzen und keine Handlungen vorzunehmen, die zur Folge haben könnten, dass  Elemente oder Komponenten dieser Anwendungen ganz oder teilweise verletzt  werden.  

Der Kunde wird darüber informiert, dass eine Nutzung der Werke, die nicht den Bestimmungen dieser Vereinbarung entspricht, ihn rechtlichen Schritten aussetzt (unlauterer Wettbewerb, Fälschung usw.).

Der Kunde wird darüber informiert, dass ENLAPS verpflichtet sein kann,bereits bestehende Software zu verwenden, für die sie die erforderlichen Rechte für ihre Nutzung erworben hat.

Insbesondere wird der Kunde darauf hingewiesen, dass die Werke  voraussichtlich sogenannte "freie" oder "Open Source"-Module oder Bibliotheken verwenden   .

Die Lizenzen für diese Module oder Bibliotheken (die sie  dem  Kunden im Falle  einer schriftlichen Anfrage  zur Verfügung stellt) können einen vollständigen Ausschluss jeglicher Gewährleistung enthalten. In diesem Fall akzeptiert der Kunde,  dass ENLAPS ihm nicht mehr  Garantie geben kann, als er selbst Lizenzen für diese Module oder Bibliotheken besitzt. ENLAPS schließt daherjegliche Gewährleistung für sogenannte "freie" oder "Open Source"-Module oder Bibliotheken aus, deren Lizenzen einen Gewährleistungsausschluss enthalten.

Abweichend von Artikel 1626 des Zivilgesetzbuchs wird von ENLAPS keine Räumungsgarantie gewährt.

 

12.2 Geistiges Eigentum des Kunden und ENLAPS gewährte Lizenz

Der Kunde kann geistige Eigentumsrechte an den Inhalten besitzen, die er erstellt, importiert, veröffentlicht und auf den Remote-Anwendungen Mytikee und Tikee teilt.

Nichts hierin entzieht ihm die Rechte, die der Kunde an seinen eigenen Inhalten besitzt.

Der Kunde gewährt ENLAPS jedoch eine nicht ausschließliche, übertragbare, unterlizenzierbare, kostenlose und weltweite Lizenz zum Hosten, Verwenden, Modifizieren, Ausführen, Kopieren, öffentlichen Darstellen oder Anzeigen.

Dieses Lizenzrecht wird ENLAPS eingeräumt, um insbesondere die Bereitstellung der Dienste, die Optimierung von künstlicher Intelligenz und  Bildverarbeitungsalgorithmen oder statistische Zwecke zu ermöglichen.

Darüber hinaus gewährt der Kunde, wenn er sich entscheidet, seine Zeitraffer und / oder Fotos zu veröffentlichen, ENLAPS automatisch ein Lizenzrecht, diese Videos und / oder Fotos für Marketing- und Kommunikationszwecke zu verwenden, zu ändern, zu kopieren und darzustellen.

Diese Lizenz endet, wenn der Inhalt aus den Systemen  von ENLAPS entfernt wird.

Der Kunde gewährt die gleichen Lizenzrechte an seinen Inhalten auch anderen Nutzern der Mytikee-Anwendung.

 

12.3 Geistiges Eigentum Dritter

Die Inhalte, die der Kunde in den Anwendungen von ENLAPS veröffentlicht, teilt oder importiert, wie z. B. Fotos oder Videos, können durch geistige Eigentumsrechte Dritter geschützt sein.

Der Kunde verpflichtet sich, die geistigen Eigentumsrechte dieser Dritten gewissenhaft zu respektieren und im Voraus sicherzustellen, dass er über alle erforderlichen Rechte zur Veröffentlichung, Weitergabe oder Einfuhr dieser Inhalte verfügt.      

Insbesondere darf der Kunde auf ENLAPS-Anwendungen keine Werke Dritter und/oder Dritter (Fotos, Texte usw.) veröffentlichen, teilen oder importieren für die sie nicht über die erforderlichen Nutzungsrechte oder    Verwertungsgenehmigungen verfügt, Marken Dritter vervielfältigt und für die sie keine Nutzungsrechte besitzt. 

Der Kunde verpflichtet sich, ENLAPS gegen jede mögliche Handlung und Verurteilung wegen Haftungund / oder Verletzung zu garantieren. In einem solchen Fall hat der Kunde alle Schäden, Bußgelder, Kosten und Auslagen zu ersetzen, die ENLAPS in diesem Zusammenhang an Dritte zahlen muss.



13. Höhere Gewalt

 

Keine der Parteien haftet für eine Verzögerung oder Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung oder einer Bestellung im Rahmen dieser Vereinbarung, wenn eine solche Verzögerung oder ein solches Versäumnis vorliegt.     HNO ist auf das Auftreten eines Falles höherer Gewalt zurückzuführen, der in der Regel von der Rechtsprechung der französischen Gerichte anerkannt wird.

Ungeachtet der Fälle höherer Gewalt, die in der Regel von der Rechtsprechung der französischen Gerichte anerkannt werden, gelten nach ausdrücklicher Vereinbarung zwischen den Parteien als  Fälle höherer Gewalt: Terrorakte, Kriege,  vollständige oder teilweise Streiks und Aussperrungen von Drittunternehmen. Auswirkungen auf den Dienst, schlechtes Wetter, Epidemien, Blockade von Verkehrswegen, Transportmitteln oder Versorgungsmitteln aus irgendeinem Grund, Erdbeben, Feuer, Sturm, Überschwemmung, Wasserschäden, staatliche oder gesetzliche Beschränkungen, gesetzliche oder regulatorische Änderungen in Marketingformen, Sperrung der Telekommunikation (Frankreichs Netze oder technisches Zentrum).

Die Partei, die sich auf einen Fall höherer Gewalt berufen möchte, muss die andere Vertragspartei so bald wie möglich per Einschreiben mit Rückschein benachrichtigen, sobald sie von einem solchen Ereignis Kenntnis erlangt. Sobald die Folgen, die sich aus dem geltend gemachten Ereignis höherer Gewalt ergeben, verschwunden sind, informiert die betroffene Partei unverzüglich die andere Partei auf irgendeine Weise und nimmt die Erfüllung ihrer Verpflichtung unverzüglich wieder auf.

Für den Fall, dass die Auswirkungen des Ereignisses, das einen Fall höherer Gewalt darstellt, länger als einen (1) Monat anhalten, vereinbaren die Parteien, dass dieser Vertrag auf Initiative der sorgfältigsten Partei automatisch per Einschreiben mit Rückschein gekündigt werden kann, ohne dass dies die Zahlungsbedingungen für die erbrachten Dienstleistungen berührt.



14. Unterauftrag/Abtretung

 

Der Kunde erteilt dem Dienstleister die allgemeine Befugnis, alle oder einen Teil der Dienstleistungen und Dienstleistungen an einen Dienstleister seiner Wahl zu vergeben. 

In jedem Fall haftet der Dienstleister gegenüber dem Kunden für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags und dievon dem Subunternehmer, auf den er zurückgreift, erbrachten Leistungen.

Der Dienstleister ist auch berechtigt, den Vertrag an einen Zessionar seiner Wahl abzutreten. Die Abtretung wird Gegenstand der Information des Kunden. Im Falle der Abtretung dieser Vereinbarung durch den Dienstleister akzeptiert der Kunde, dass der Dienstleister nicht gesamtschuldnerisch für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags durch den Dienstleister haftet. Abtretungsempfänger. Jede Abtretung, Abtretung, Ersetzung oder andere Form der Übertragung dieser Vereinbarung durch den Kunden ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Dienstleisters untersagt.



15. Haftung

 

15.1 Mangelnde Verantwortung von ENLAPS für den Inhalt

Der Kunde ist allein verantwortlich für die Inhalte, die es in den Anwendungen erstellt, importiert, veröffentlicht oder teilt .

ENLAPS übt keine Kontrolle über diese Inhalte aus und kontrolliert nicht die Handlungen und Verhaltensweisen anderer Kunden undBenutzer seiner Anwendungen.

Der Kunde akzeptiert daher, dass ENLAPS nicht für die Inhalte verantwortlich gemacht werden kann, die in den Anwendungen erstellt, importiert, veröffentlicht oder geteilt werden. Es ist auch nicht verantwortlich für die Handlungen oder Fehler anderer Benutzer und Kunden in Bezug auf den Kunden.

 

15.2 Haftung des Diensteanbieters

Der Kunde, der  Bestellungen für Produkte und Dienstleistungen aufgibt, ist allein verantwortlich für die von ihm getroffenen Entscheidungen. Daher vereinbaren die Parteien, dass Enlaps nicht für die Ungeeignetheit eines bestellten Produkts oder einer Dienstleistung für die Bedürfnisse des Kunden haftbar gemacht werden kann.

Der Dienstleister ist nur für die Aufgaben verantwortlich, die ihm im Rahmen der Bestellung ausdrücklich übertragen wurden. Der Dienstleister kann in keiner Weise für die Nutzung der Dienste durch den Kunden und/oder die  Ergebnisse der  Dienste oder für den Inhalt der Daten, die in die Anwendungen des Diensteanbieters eingegeben werden, verantwortlich gemacht werden.  

 

 

Der Dienstleister garantiert nicht die Kontinuität und Qualität der Kommunikationsverbindungen mit dem Kunden und insbesondere die Ausfälle des Internetzugangs des Kunden, die nicht in der Verantwortung des Dienstleisters liegen. Daher kann der Dienstanbieternicht haftbar gemacht werden im Falle einer Fehlfunktion der Kommunikationsnetze, die Verzögerungen beim Betrieb der Anwendungen und / oder einen vollständigen oder teilweisen Verlust oder eine Zerstörung der Daten verursacht hätte.

 

Unter keinen Umständen kann derDienstleister haftbar gemacht werden für :

  • Verschulden, Fahrlässigkeit, Unterlassung oder Unterlassung des Kunden, die die ausschließliche Ursache für den Eintritt des Schadens darstellen würden,
  • Fehlfunktion oder Nichtverfügbarkeit einer körperlichen oder immateriellen Sache im Falle einerBereitstellung durch den Kunden,
  • falsche Konfiguration des Produkts durch den Kunden,
  • Verlust oder Änderung der Daten des Kunden, wobei der Dienstleister nicht zur Sicherung verpflichtet ist,
  • höhere Gewalt.

 

Darüber hinaus kann der Dienstleister nichthaftbar gemacht werden für Unterbrechungen der Dienste oder Schäden im Zusammenhang mit :

  • anormale oder betrügerische Nutzung durch den Kunden oder Dritte, die die Beendigung des Dienstes aus Sicherheitsgründen erfordern;
  • ein Eindringen oder eine betrügerische Wartung der Lösung durch Dritte oder die illegale Extraktion von Daten trotz der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen gemäß den aktuellen technischen Daten, wobei der Dienstanbieter nur eine Verpflichtung der Mittel in Bezug auf bekannte Sicherheitstechniken trägt;
  • die Art und den Inhalt der vom Kunden erstellten und/oder mitgeteilten Informationen und Daten ; ganz allgemein kann Enlaps in keiner Weise für Daten, Informationen, Ergebnisse oder Analysen Dritter haftbar gemacht werden;
  • eine Unterbrechung der Stromversorgung oder der  Übertragungsleitungen  durch öffentliche oder private Betreiber;
  • die Qualität des 4G- oder WLAN-Netzes, den Betrieb desInternet- oder Telefonnetzes.           

 

Die  Haftung  des Dienstleisters kann nur für Verschulden und für direkte Schäden haftbar gemacht werden, die ihm für die Erfüllung oder Nichterfüllung, auch teilweise, seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag zuzurechnen sind, wobei indirekte Schäden ausgeschlossen sind.

Daher kann der Dienstleister nicht für indirekte Schäden haftbar gemacht werden, wie z. B. Umsatzverlust, entgangener Gewinn, Verlust von Aufträgen, Verlust, Ungenauigkeit oder Beschädigung von Dateien oder Daten, Verlust von Gelegenheiten, Bildstörungen oder andere besondere Schäden oder Ereignisse, die außerhalb seiner Kontrolle liegen oder Tatsachen, die ihm nicht zuzuschreiben sind.

Durch ausdrückliche Vereinbarung zwischen den Parteien ist die Haftung des Dienstleisters auf den Betrag ohne Mehrwertsteuer der betreffenden Bestellung beschränkt.

Die Haftung des Dienstleisters aus dem Vertrag verjährt ein (1) Jahr ab dem Datum des schädigenden Ereignisses.



16. Kündigung wegen Verzugs

 

Im Falle eines Verstoßes einer Vertragspartei gegen eine ihrer Verpflichtungen aus diesem Abkommen hat die andere Vertragspartei das Recht, 30 Tage nach der Aufforderung per Einschreiben mit Rückschein unwirksam zu bleiben, diesen Vertrag automatisch zu kündigen, unbeschadet etwaiger Schäden, auf die sie aufgrund der geltend gemachten Verstöße Anspruch erheben könnte.



17. Einigung über Beweise

 

Die Vertragsparteien beabsichtigen, die Regeln für diezwischen ihnen im Streitfall zulässigen Beweismittel und deren Beweiskraft festzulegen. Die Vertragsparteien erkennen die Gültigkeit und den vollen Beweiswert der folgenden Elemente und Prozesse sowie der Signaturen und Authentifizierungsverfahren, die sie zum Ausdruck bringen, an:

  • die Namen des Kunden, Benutzer, Benutzernamen und vertrauliche Passwörter, die verwendet werden;
  • Daten und Dateien, die in den Anwendungen des Dienstanbieters gespeichert sind;
  • automatische Benachrichtigungen (E-Mails und SMS);
  • IP-Adressen und Verbindungsprotokolle;
  • die Kontrollkästchen, die dazu dienen, die zeitgestempelte Zustimmung des Kunden und des Benutzers zu sammeln.

 

Die Parteien erkennen auch die Gültigkeit und den perfekten Beweiswert der elektronischen Signaturen an, die auf dem Vertrag angebracht werden können, und formalisieren damit die Vereinbarung beider Parteien über die Vertragsbedingungen am Tag der Unterzeichnung.

Derprofessionelle Link verpflichtet sich, die Zulässigkeit, Gültigkeit oder Beweiskraft der oben genannten Elemente nicht in Frage zu stellen.



18. Verschiedene Bestimmungen

 

Jede der Klauseln dieses Vertrages muss so weit wie möglich so ausgelegt werden, dass sie im Hinblick auf das auf sie anwendbare Recht gültig ist. Sollte sich eine der Bestimmungen dieses Vertrages als rechtswidrig, nichtig oder von einem Gericht oder einer zuständigen Verwaltungsbehörde im Rahmen einer vollstreckbaren Entscheidung für rechtswidrig, nichtig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, gilt diese Bestimmung als ungültig, ohne dass die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon berührt wird, und wird durch eine gültige Vereinbarung mit gleicher Wirkung ersetzt, die die Parteien nach Treu und Glauben so aushandeln, als hätten sie von der Rechtswidrigkeit gewusst. Parteien von der Rechtswidrigkeit, Nichtigkeit oder Undurchführbarkeit der genannten Vereinbarung gewusst hätten.

Die Tatsache, dass eine Partei von einer Bestimmungdieser Vereinbarung keinen Gebrauch macht, stellt  in keiner Weise einen Verzicht auf ihr Recht dar, die Einhaltung jeder ihrer Bedingungen zu verlangen.



19. Anwendbares Recht – Gerichtsstand

 

Die französische Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist verbindlich und hat Vorrang vor jeder anderen Version, die in einer ausländischen Version verfasst wurde.

Der Vertrag unterliegt französischem Recht. Alle Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung, Ausführung oder Beendigung einer Bestellung oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, sind Gegenstand eines vorherigen Versuchs einer gütlichen Beilegung durch Überweisung an den Kundendienst durch den Kunden.

In Ermangelung einer gütlichen Einigung innerhalb von  dreißig (30) Tagen nach Benachrichtigung der Streitigkeit durch die sorgfältigste Partei fällt die Streitigkeit in die ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte von Grenoble, ungeachtet mehrerer Ansprüche von Beklagten oder Dritten, auch für Eil- oder Sicherungsverfahren.

 

 

BESONDERE VERKAUFSBEDINGUNGEN

(GILT FÜR FRANZÖSISCHE VERBRAUCHER ODER KUNDEN MIT WOHNSITZ IN FRANKREICH)

 

1. Umfang

 

Der Zweck dieser Besonderen Bedingungen (im Folgenden "Besondere Bedingungen" oder  "CP") besteht darin, die besonderen Bedingungen festzulegen, die für Bestellungen gelten, die vom französischen Verbraucherkunden oder mit gewöhnlichem Aufenthalt in Frankreich aufgegeben werden. 

 

Für die Anwendung dieser Besonderen Bedingungen wird festgelegt, dass Bestellungen, die vom Verbraucherkunden online von der Website aufgegeben werden, www.enlaps.io Verträge darstellen, die im Fernabsatz im Sinne von Artikel L. 221-1 des Verbraucherschutzgesetzes abgeschlossen werden. 

Der Kunde bestätigt, dass er vor dem Abschluss den Inhalt dieses Vertrags gelesen hat, der die obligatorischen vorvertraglichen Informationen gemäß Artikel L221-5 des Verbraucherschutzgesetzes enthält. 

Der Verbraucherkunde erklärt sich damit einverstanden, eine Kopie dieser Vereinbarung elektronisch zu erhalten .

 

2. Bedingungen für Produktbestellungen

 

2.1 Lieferzeiten der Produkte

Abweichend von Artikel 6.3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtet sich der Dienstleisterzu zwingenden Lieferzeiten, wenn die Bestellung online aufgegeben wird.

Die maximale Lieferzeit der Produkte ab der Bestätigung der Bestellung beträgt 30 Werktage, mit Ausnahme von Vorbestellungen, für die der Kundeausdrücklich dem Prinzip eines geschätzten Liefertermins zugestimmt hat. Im Falle einer erheblichen Lieferverzögerung von Enlaps wird der Kunde so schnell wie möglich per E-Mail informiert und erhält eine alternative Lösung. 

 

2.2 Rechtliche Garantiender Produkte

Abweichend von Artikel 6.7 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verbraucher die folgenden besonderen Bedingungen:

Der Verbraucherkunde profitiert von der gesetzlichen Konformitätsgarantie gemäß den Artikeln L.217-4 bis  L217-13 des Verbraucherschutzgesetzes und der Garantie gegen versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1648 und 2232 des Bürgerlichen Gesetzbuches. 

 

Artikel L 217-4 der Verbraucherschutzgesetze

Der Dienstleister liefert die Waren vertragsgemäß und haftet für jede zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeit.

Äh Haftet Auch Für jede Vertragswidrigkeit, die sich aus der Verpackung, Montageanleitung oder Installation ergibt, Wenn ihm diese vertraglich in Rechnung gestellt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.

 

Artikel L 217-5 der Verbraucherschutzgesetze

Die Immobilie ist vertragsgemäß :

1) Wenn es für die übliche Nutzung einer ähnlichen Immobilie geeignet ist und

  • wenn es der  Beschreibung  des  Dienstleisters entspricht  und die  Eigenschaften aufweist  , die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat;    
  • wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Dienstleistungserbringers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Etikettierung, berechtigterweise erwarten kann;

2) Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist  oder für eine vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet ist, die dem Dienstleister  zur Kenntnis gebracht    wurde und den dieser akzeptiert hat.

 

Artikel L 217-12 des Verbraucherschutzgesetzes

Die Handlung, die sich aus der Vertragswidrigkeit ergibt, verjährt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.

 

Artikel L 217-16 des Verbraucherschutzgesetzes

Wenn der Käufer den Dienstleister im Rahmen der gewerblichen Garantie, die ihm zum Zeitpunkt des Erwerbs oder der Reparatur von beweglichem Vermögen gewährt wurde, um eine von der Garantie abgedeckte Wiederherstellung bittet, wird die  Dauer der verbleibenden Garantie um mindestens sieben Tage verlängert.

Diese Frist beginnt mit dem Antrag des Käufers auf Intervention oder der Bereitstellung der betreffenden Immobilie zur Reparatur, wenn diese Bestimmung nach dem Antrag auf Intervention erfolgt.

 

Artikel 1641 Zivilgesetzbuch

Der Dienstleister ist an die Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache gebunden, die sie für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet machen oder diese Verwendung so mindern, dass der Käufer sie nicht erworben oder einen niedrigeren Preis angegeben hätte, wenn er sie gekannt hätte. 

 

Artikel 1644 Zivilgesetzbuch

Im Falle der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, die Sache zurückzugeben und den Preis erstattet zu bekommen, oder die Sache zurückzubehalten und sich einen Teil des Preises zurückerstatten zu lassen.   

 

Artikel 1646 Zivilgesetzbuch

Wenn der Dienstleister die Mängel der Sache nicht kannte, ist er nur verpflichtet, den Preis zurückzuerstatten und dem Käufer die durch den Verkauf entstandenen Kosten zu erstatten.   

 

Artikel 1648 Zivilgesetzbuch

Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.

Der Verbraucher hat zwei (2) Jahre Zeit, um eine dieser Garantien geltend zu machen. Bei Vertragswidrigkeit beginnt die Frist ab Lieferung des Produkts. Bei versteckten Mängeln läuft die Frist ab Entdeckung des Mangels.

Wenn der offensichtliche Mangel, die Vertragswidrigkeit oder der versteckte Mangel des Artikels, der vom Verbraucherkunden gemeldet wird, gegebenenfalls nach erfolgtem Fachwissen nachgewiesen wird, kann Enlaps die Reparatur oder den Ersatz des Produkts kostenlos vornehmen. Wenn es unmöglich ist, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, behält sich Enlaps das Recht vor, den Kunden auf eigene Kosten zu erstatten.

Der Kunde wird darüber informiert, dass die Ersatzteile der Produkte für einen Zeitraum von 2 Jahren auf dem Markt verfügbar sind.

Enlaps kann nicht für den Missbrauch und/oder die intensive Nutzung der Produkte verantwortlich gemacht werden, die der Verbraucherkunde daraus machen kann

 

3. Bedingungen für das Widerrufsrecht bei online abgeschlossenen Bestellungen

 

3.1 Bestehen eines Widerrufsrechts

Der Kunde hat eine Widerrufsfrist von 14  Kalendertagen, ohne dass er einen Grund begründen oder Vertragsstrafen zahlen muss.

*In Bezug auf Produkte :

Die Frist läuft für den Verkauf des Produkts ab dem Tag nach Erhalt des Produkts und verlängert sich bis zum 1. Werktag, wenn die Frist an einem Samstag oder Sonntag abläuft.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

*Für kostenpflichtige Mytikee-Dienste:

Die Frist läuft ab dem Tag nach der Aktivierung des Mytikee-Kontos des Kunden in Bezug auf sein Abonnement.

 

3.2 Ausübung des Widerrufsrechts

Der Client kann die unten stehende Auszahlungsvorlage verwenden, die jedoch nicht obligatorisch ist. Für die Einhaltung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde seine Rücktrittsabsicht vor Ablauf der Frist schriftlich über das Kontaktformular unter folgender Adresse mitteilt: https://enlaps.io/de/contact

 

Muster-Widerrufsformular

Zu Händen der Firma Enlaps :

Hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich vom Vertrag über den Verkauf der Waren und/                                                        Oder über die Erbringung von Dienstleistungen zurücktrete, die am bestellt und den Namen                                                                                         einige                                      Kunden                                                                erhalten/zur Verfügung gestellt haben.                                                        

Adresse der Kunden                         

E-Mail                                 

Seriennummer des/der Eskee Produkte/Produkte                          

Datum                             

Unterschrift (nur bei Zustellung dieses Formulars auf Papier)                                                                                                                                          

 

Wenn der Widerruf Produkte betrifft :

Der Kunde muss das/die Produkt(e) unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage nach seiner elektronischen Rücktrittserklärung an Enlaps an folgende Adresse zurücksenden: Enlaps, 26 Avenue Jean Kuntzmann 38330 Montbonnot-Saint-Martin, Frankreich, auf eigene Kosten, in der Originalverpackung, zusammen mit allen Elementen, mit denen es an den Kunden geliefert wurde, sowie den folgenden Dokumenten.

Die Kosten für die Rücksendung des/der Produkt(s) trägt der Kunde.

Der Kunde wird gebeten, eine Versandart selbst zu wählen. Der Kunde trägt dann die Gesamtkosten für die Rücksendung dieser gewählten Versandart.

Enlaps erstattet dem Kunden alle gezahlten Beträge nach Abzug der Rücksendekosten, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des/der zurückgegebenen Produkt(s) durch den Kunden, wobei dasselbe verwendet wird.

Zahlungsmittel nur gegen Zahlung, sofern der Kunde nicht ausdrücklich etwas anderes für ein anderes Zahlungsmittel wünscht. Im Falle einer Rückerstattung per Kreditkarte oder Banküberweisung muss der Kunde dem Dienstleister ein RIB mitteilen.

DieHaftung des Verbrauchers kann nur im Falle einer Wertminderung des Produkts (der Produkte) aufgrund von Manipulationen entstehen, die nicht zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der ordnungsgemäßen Funktion der Ware erforderlich sind.

 

4. Bedingungen für Verzugszinsen

 

Abweichend von Artikel 9.5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden bei Zahlungsverzug Verzugszinsen nach Absendung eines Aufforderungsschreibens erhoben, das 15 Tage nach Erhalt erfolglos geblieben ist.

 

5. Bedingungen für die Verpflichtungen des Dienstleisters für Bestellungen, die aus der Ferne abgeschlossen werden

 

Abweichend von Artikel  10.1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen haftet der Dienstleister automatisch für der Verbraucherkunde für die ordnungsgemäße Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen, für Bestellungen, die aus der Ferne abgeschlossen werden.

 

6. Anwendbares Recht – Zuständige Gerichte

 

Abweichend von Artikel 18 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und gemäß den ArtikelnL 611-1 ff. des  Verbraucherschutzgesetzes hat der Verbraucherkunde das Recht, sich kostenlos (mit Ausnahme von Anwalts- und Sachverständigenkosten) an einen Verbrauchermediator zur gütlichen Beilegung einer Streitigkeit zwischen ihm und Enlaps zu wenden.

 

Der Dienstleister hält sich an den Service des Mediators MEDIATION – VIVONS MIEUX ENSEMBLE, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten:

 

Nachdem die vorherige schriftliche Kontaktaufnahme des Verbrauchers an den Kundendienst von Enlaps erfolglos geblieben ist, kann der Dienst des Mediators für jede Verbraucherstreitigkeit in Anspruch genommen werden, deren Beilegung nicht erfolgreich war.   

Seit dem 15. Februar 2016 ist die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission öffentlich zugänglich. Jeder Verbraucher, der auf eine  Streitigkeit mit einem Unternehmen mit Sitz im Gebiet der Union stößt, hat die Möglichkeit, über diese europäische Plattform einen Antrag auf Mediation zu stellen. Der Kunde kann auch die Website der Europäischen Kommission für Verbrauchermediation konsultieren: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=FR

 

Im Falle einer Streitigkeit mit einem französischen oder in Frankreich ansässigen Kunden, der nicht gütlich beigelegt wird, wird die ausdrückliche Zuständigkeit dem Gericht am Wohnsitz des Beklagten gemäß Artikel 42 der Zivilprozessordnung oder, nach dessen Wahl, dem Ort zugewiesen effektive Lieferung des verkauften Produkts oder Erfüllungsort der Dienstleistungen gemäß Artikel 46 der Zivilprozessordnung.